
Jugendleiter Christoph Ohligschläger
Termine 2023
Sa. 18.03.2023
14 Uhr
Vorstellung der neuen Jugendleiter an der Vereinshütte in Zons
Sa, 22.04.2023
8.00 Uhr
Gemeinschaftsangeln in Zons
Sa, 29.05.2023
8.00 Uhr
Gemeinschaftsangeln in Zons
Sa, 17.06.2023
8.00 Uhr
Gemeinschaftsangeln in Delhoven
Sa, 19.08.2023 bis So. 20.08.2023
Treffen Samstag 19.08. um 15.00 Uhr
Gemeinsames Nachtangeln in Zons
Sa, 17.09.2023
8.00 Uhr
Gemeinschaftsangeln am Rhein, Treffpunkt Schützenplatz in Stürzelberg
Sa, 21.10.2023
8.00 Uhr
Raubfischangeln in Zons
Die Treffen, außer Nachtangeln, dauern ca. 6 Stunden, bei Interesse kann weiter geangelt werden. Wer mitmachen möchte, kann sich gerne direkt an unsere Jugendleiter Christoph oder Axel wenden Tel.: 0157/31357877.
Die Jugendgruppe
Der Sportangler-Verein von 1923 e.V. Bayer Dormagen-Zons hat eine starke Jugendgruppe, diese besteht aus Kinder- und Jugendlichen im Alter bis 18 Jahren.
Die Aufnahmegebühren für die Jugendlichen, die in den Verein wollen, entfallen. Es ist nur ein geringer Jahresbeitrag fällig.
Der Jugendleiter sowie andere Vorstandsmitglieder sind für die Aktivitäten und die Betreuung der Jugend verantwortlich. Weitere Vereinsmitglieder und Eltern beteiligen sich zusätzlich an der Gestaltung unserer Jugendarbeit.
Das Konzept unserer Jugendarbeit beinhaltet gleichstark die Themen des Fischfangs und die des Naturschutzes. Der soziale Aspekt wird dabei nicht vernachlässigt, denn wir wollen gerade in diesem Bereiche die Kinder unserer Jugendgruppe „sensibel“ machen, damit sie sich auch für andere engagieren können.
Gemeinsames Angeln an den vereinseigenen Gewässern stärken das Gruppen- & Gemeinschaftsgefühl der Jugendlichen. Freundschaftsangeln mit Jugendlichen aus benachbarten Vereinen fördern die Kontaktaufnahmen der Jugendlichen und dienen dem Erfahrungsaustausch.
Die Jugendgruppe unseres Vereins verfolgt den Zweck, junge Menschen an den Angelsport heranzuführen. Ziele und Schwerpunkte der Jugendarbeit sind:
- die Heranführung interessierter Jugendlicher an die Angelfischerei
- das Erlernen eigenverantwortlichen und verantwortungsvollen Handelns in der Natur
- der waidgerechte Umgang mit dem Lebewesen Fisch
die Integration in eine Gruppe sowie das Einüben von demokratischen Verhaltensstrukturen - Spaß, Gemeinschaft, Miteinander
Ab dem 14. Lebensjahr können die jungen Angler die Fischerprüfung ablegen und sind damit berechtigt, den Fischfang alleine auszuüben.
Wer mitmachen möchte, kann sich gerne direkt an unsere Jugendleiter Christoph oder Axel wenden, 0157/31357877.